Bernd Wicklandt
Technische Unternehmen legen den Fokus auf das Produkt, die möglichen Anwendungen und den Vertrieb. Der technische Kundendienst wird meist im Nachgang entwickelt – in einigen Fällen kommt er zu spät, ist unorganisiert oder nicht kundenorientiert genug, vielleicht auch lieblos.
Das ist sehr schade, denn das Produkt „Services“ kann sehr gut und mit ordentlichen Margen verkauft werden. Gepaart mit der richtigen Organisationsstruktur ist das mit angemessenen Kosten möglich.
In meiner Vergangenheit konnte ich den Umsatzanteil, der aus dem Service generiert wurde, auf das gleiche Niveau ansteigen sehen wie das der Hardware-Produkte. Der Umsatz eines technischen Unternehmens kann also nahezu verdoppelt werden. Zugegeben, es ist weder schnell noch ohne Mühen umzusetzen. Doch der Weg lohnt sich! Stellen Sie sich ein Wachstum im „nur“ zweistelligen Prozentbereich vor – wie fühlt sich das an?
Im Vergleich zu anderen Ländern ist die Service-Orientierung in Deutschland und in der DACH-Region optimierungswürdig. Kennen Sie den Ausdruck „Service-Wüste Deutschland“? Ich mache mich dafür stark, das zu ändern und aus der Wüste eine blühende Landschaft zu erschaffen. Ihr Kunde dankt es Ihnen mit Wertschätzung und Kauffreude.
Seit meiner beruflichen Laufbahn – direkt nach meinem Studium der Elektrotechnik – habe ich im Bereich „Technischer Kundendienst“ gearbeitet. Die ersten Jahre „hands on“ als Servicetechniker im Außendienst und schon nach kurzer Zeit als Leiter der Serviceabteilung – später mit weltweiter Verantwortung.
Meine Stationen waren Unternehmen in der Medizintechnik und im Anlagen- und Maschinenbau. Viel Spaß hat mir dabei der Umgang mit Kunden und Kollegen im In- und Ausland gemacht. Internationalität war und ist mir sehr wichtig.
Mit mehr als 25 Jahren im Top-Management bei renommierten Konzernen im technischen Umfeld im B2B mit weltweiter Ausrichtung kann ich Sie dabei unterstützen höhere Ergebnisse durch die Optimierung Ihrer Kundendienst-Organisation zu erzielen.
Herausragende Services
Sie haben die richtigen Serviceprodukte am Start und dennoch sind die Serviceumsätze nicht zufriedenstellend?
DetailsReaktionszeit, Auslastungsgrad, Durchlaufzeit oder Umsatzdetails fehlen für das große Bild?
DetailsDer Service-Umsatz ist auf dem richtigen Niveau. Die Ergebnisse sind jedoch nicht wie erwartet.
DetailsManagement Services
Neben Inlandeinsätzen sind auch internationale Projekte möglich, bei denen multikulturelle Facetten eine wichtige Rolle spielen.
DetailsÜber mich
Über mich